Bei großen Veranstaltungen sind oft verschiedene Abteilungen wie Gastronomie, Backstage und IT vorhanden. Mit Torsy haben Sie die Möglichkeit, individuelle Abteilungen für jedes Event festzulegen.
Daher ist die Abteilung-Seite für Sie als Benutzer von Torsy von hoher Relevanz und eine wesentliche Anlaufstelle für Ihre tägliche Arbeit mit der Plattform.
Abteilungen sind an ein bestimmtes Event gebunden. Daher finden Sie auf der Abteilung-Seite unter
Job - Abteilung
ein Dropdown-Menü, in dem Sie das entsprechende Event auswählen können, das Sie aktiv verwalten möchten.
Innerhalb dieser Abteilungen haben Sie die Möglichkeit, kleinere Arbeitsbereiche zu definieren. In diesen Arbeitsbereichen können Sie den Schichtplaner aufrufen, um Schichten zu erstellen und diese mit Bewerber:innen zu besetzen.
Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:
Die Abteilung "Gastronomie" kann unterteilt sein in kleinere Arbeitsbereiche wie "Pommes XXL", "Fresh & Juicy" sowie "Shanghai Wok".
Die Verwaltung von Abteilungen ist über die Navigation unter Job - Abteilung
möglich.
Auf der Abteilung-Seite unter Job - Abteilung
werden bereits erstellte Abteilungen, sofern vorhanden, in einer Tabelle aufgeführt.
Da Abteilungen von Events abhängig sind, stellen Sie sicher, dass im Event-Dropdown-Menü
das richtige Event ausgewählt ist, das Sie bearbeiten möchten.
Durch Klicken auf den Button Hinzufügen
über der Tabelle gelangen Sie zu einer neuen Seite, auf der Sie eine neue Abteilung erstellen können. Hier werden Sie erneut aufgefordert, einige Informationen bezüglich der neuen Abteilung anzugeben.
Wenn Sie mit Ihren Angaben zufrieden sind, können Sie die Abteilung durch Klicken auf den Button Speichern abspeichern.
Um eine Abteilung zu bearbeiten, müssen Sie erneut zur Abteilung-Seite navigieren, die Sie unter Jobs - Abteilung
finden.
Da Abteilungen eventabhängig sind, sollten Sie sicherstellen, dass im Event Dropdown-Menü
das entsprechende Event ausgewählt ist, dessen Abteilungen Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie dies getan haben, werden Ihnen alle Abteilungen dieses Events in der Tabelle angezeigt.
In der Aktionen-Spalte der Tabelle neben jeder Abteilung befindet sich ein Button mit einem Bearbeiten-Icon
. Wenn Sie diesen Button anklicken, werden Sie zur Seite zur Bearbeitung der entsprechenden Abteilung weitergeleitet.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Abteilung zu löschen, können Sie dies wie gewohnt auf der Abteilung-Seite vornehmen.
Genau wie beim Bearbeiten ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie das korrekte Event im Event Dropdown-Menü
über der Tabelle auswählen. Sobald Sie dies getan haben, werden Ihnen die zugehörigen Abteilungen dieses Events in der Tabelle angezeigt.
Jetzt können Sie in der Tabelle in der Aktionen-Spalte den Papierkorb-Button
anklicken, um die gewünschte Abteilung zu entfernen.
Durch das Löschen einer Abteilung werden damit verbundene Daten entfernt. Dies betrifft Arbeitsbereiche, Job-Ausschreibungen, Schichten im Schichtplaner und ähnliche Elemente, da sie von dieser Abteilung abhängig sind.
Bewerbungen bleiben unverändert erhalten. Sie können sogar in einer neuen Abteilung und einem neuen Arbeitsbereich im Schichtplaner wiedergefunden werden, um Personen weiterhin zu planen, sofern der Job und der Zeitraum, für den sich die Person beworben hat, mit der neuen Schicht übereinstimmen.
Unterschriebene Anstellungen bleiben ebenfalls erhalten.